Neues vom
Lödige
Industries
Campus

Unsere Vision — "Einen Begegnungspunkt schaffen"

Lödige Industries investiert in die Zukunft und errichtet den hochmodernen Lödige Industries Campus am Balhorner Feld 1 in Paderborn, um die technischen Lösungen von morgen zu entwickeln. Der neue Bürokomplex soll auf 4.000 m² als Kommunikationszentrum und Begegnungspunkt für die mehr als 1.300 weltweit tätigen Mitarbeiter dienen. Mit der Nähe zu Forschungseinrichtungen und Tech-Unternehmen ermöglicht der Lödige Industries Campus eine schnellere Integration neuester Technologien in das Produktportfolio von Lödige Industries und steigert seine Attraktivität für (junge) Talente aus der Region. 

Dr.-Ing. Rudolf Lödige betont, dass die Tradition zur Innovation fortgesetzt wird, indem ein internationales und modernes Arbeitsumfeld geschaffen wird. Die Fertigstellung des Lödige Industries Campus ist für 2026 geplant.

Der neue Campus wird eine moderne Arbeitswelt bieten, die offene Arbeitsbereiche für gemeinsame Projekte und Ruhe-Bereiche für konzentriertes Arbeiten umfasst. Begegnungsräume werden geschaffen, um den Austausch zwischen den internationalen Mitarbeitern, Partnern und Kunden zu fördern. Mit lichtdurchfluteten Bürolandschaften und einem ansprechenden, innovativen Design soll ein inspirierendes und produktives Arbeitsumfeld entstehen, das den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird.

Gesamte Pressemitteilung lesen

Der Zeitplan — Was passiert wann?

Baustelleneinrichtung

ab 12. August 2024

Tief- und Erdbauarbeiten

ab 12. August 2024

Spatenstichevent

27. September 2024

Fertigstellung Rohbau

Dezember 2024

Fertigstellung Fassade

April 2025

Innenausbau

November 2025

Geplanter Umzug

2026

Organisatorisches — Nutzung der Räumlichkeiten

Nutzung Raum TIC

Der „Raum TIC“ kann inklusive seiner Medienausstattung grundsätzlich noch bis zum Jahresende genutzt werden. Allerdings wird eine Brandschutzwand zwischen Neubau und Bestandshalle ab Mitte September kein Tageslicht mehr in den Raum lassen.

Da seit dem Auszug des Service aus dem Balhorner Feld 1 keine Bewirtung des Raumes möglich ist und mit einer Beeinträchtigung durch Baulärm zu rechnen ist, empfehlen wir die Nutzung nur noch für kürzere, interne Meetings.

Nutzung Technology & Innovation Center

Das Technology and Innovation Center kann für Tests, Schulungen und Kundenbesuche nach wie vor genutzt werden. Allerdings ist auch in der Bestandshalle ab Baubeginn zeitweise mit einem gewissen Baulärm zu rechnen.

Ab Dezember 2024 bzw. Januar 2025 wird der Abbruch der Büroeinbauten in der Halle stattfinden. In dieser Zeit wird nur eine eingeschränkte Nutzung des Technology and Innovation Centers möglich sein. Wir werden hierzu entsprechend informieren.

Standort CCC & Service

Unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Service sowie unser Customer Care Center sind seit Juli im zweiten Obergeschoss im Balhorner Feld 18 zu finden (rechtes Leniger-Gebäude gegenüber dem Balhorner Feld 28).

Hinweis: Dieser Standort wird nur temporär bis zum Umzug in den Neubau genutzt werden.

Nutzung Raum Helsinki

Im Balhorner Feld 18 befindet sich der Besprechungsraum Helsinki, der mit bis zu 6 Personen genutzt werden kann und regulär über Outlook buchbar ist.

Hinweis: Die Eingangstür zum Balhorner Feld 18 ist grundsätzlich verschlossen, weshalb Besucherinnen und Besucher bitte beim Service (im zweiten Obergeschoss) klingeln.

Unser Team vor Ort

Bei der Umsetzung des Bauvorhabens vertraut Lödige Industries auf den Generalbauunternehmer Althoff Industrie- und Verwaltungsbau GmbH aus Meschede. Althoff ist auf innovative Bürolandschaften sowie den individuellen, nachhaltigen und anspruchsvollen Industrie- und Verwaltungsbau spezialisiert. Als Bauleiter wird Herr Oleg Zoller die verschiedenen Gewerke koordinieren und die Baustelle vor Ort betreuen (im Bild: links).

Als sachkundiger Ansprechpartner in allen Fragen zur Bauausführung unterstützt das Ingenieurbüro Driller Lödige Industries in der gesamten Bauphase. Das Ingenieurbüro Driller hat sich seit seiner Gründung 1984 zu einem der personal- und leistungsstärksten Ingenieurbüros in Ostwestfalen entwickelt. Dipl.-Ing. Franz Driller steht uns während der Bauzeit mit seiner Expertise persönlich zur Verfügung (im Bild: mittig).

Unser Mann vor Ort ist Andreas Blömeke, der vielen Kolleginnen und Kollegen bekannt sein dürfte. Herr Blömeke hat bereits unser Werk in Rumänien mit aufgebaut und kann durch seine jahrzehntelange Tätigkeit für Lödige auf einen vielfältigen und umfangreichen Erfahrungsschatz in zahlreichen Großprojekten zurückschauen. Seit dem 1. April 2024 ist er als Leiter des Technology and Innovation Centers tätig und vertritt das Lödige-Bau-Team vor Ort (im Bild: rechts).

 

Von links nach rechts: Oleg Zoller (Althoff Industrie- und Verwaltungsbau GmbH), Dipl.-Ing. Franz Driller (Ingenieurbüro Driller), Andreas Blömeke (Lödige Industries)

Save the date — Spatenstichevent

Wir möchten alle Kolleginnen und Kollegen recht herzlich zum Spatenstichevent am 27. September 2024 von 12:30-14:30 Uhr einladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Zur besseren Planung freuen wir uns auf eine Rückmeldung bis spätestens 23. August 2024!

Zum Event anmelden 

Informationsquellen — So bleibe ich auf dem Laufenden

Die folgenden Kanäle stellen alle aktuellen und relevanten Informationen rund um das Neubauprojekt "Lödige Industries Campus" zur Verfügung. Der interne Newsletter wird in regelmäßigen Abständen versendet. 

Interner Newsletter

Der Entwurf in Bildern

Slide it — die Position des neuen Gebäudes

Auf diesem Luftbild lässt sich die Position des neuen Gebäudes auf dem Grundstück am Balhorner Feld 1 erkennen. 
Einfach die weiße Linie verschieben und Bilder vergleichen. 

Live-Kamera — Baustelle 24/7 verfolgen

Eine Baustelle steht nie still. Daher möchten wir allen Kolleginnen und Kollegen unabhängig von Standort, Tag oder Uhrzeit ermöglichen, einen Einblick in den aktuellen Fortschritt des Neubaus zu erhalten.

Die Ansicht kann zwischen Livestream und Standbild (alle 15 Min.) über die Pfeile am Bildrand gewechselt werden.

User: lodige
Passwort: Lodige-1948

Zur Live-Kamera

(Öffentliche Bereiche werden gemäß DSGVO statisch verpixelt.)

Kontaktformular
Downloads