Geschichten, die bewegen.

Mut gefasst

Mut gefasst und Umschulung zur Industriekauffrau erfolgreich abgeschlossen

Wenn die Kinder groß sind, sehen viele Frauen für sich am Arbeitsmarkt wieder größere Gestaltungsräume. Serpil Akcay wusste immer um ihr gutes Zahlenverständnis. Eine Stärke, die sie nach einer Qualifizierungsphase ausspielen kann.

Jeder Mensch bringt besondere Begabungen mit. Sind die Kinder groß, stellen sich viele Frauen die Frage, wie sie ihre Fähigkeiten mit wieder größeren Gestaltungsräumen beruflich besser nutzen können.

Bei Serpil Akcay war es genau so. Sie ging auf die 50 zu. Ihr Sohn war aus dem Haus. Sie wollte ihr Talentprofil beruflich besser einbringen. Dabei war sie sich im Klaren darüber, dass dazu aucheine Qualifizierungsphase gehört. Jetzt hatte sie hierfür Zeit – nachdem sie sich längere Zeit mit Helfertätigkeiten arrangiert hatte.

Mehr Informationen zum Thema Umschulung

Akcay wusste um ihre Fähigkeiten im Jonglieren mit Zahlen. Sie hatte in ihrem Heimatland Türkei Naturwissenschaften studiert. Jetzt kam es darauf an, genügend Mut zu fassen und mit tragfähigem Plan zu starten.

Heute arbeitet sie in der Finanzbuchhaltung und ist sichtlich zufrieden. Während sie erzählt, sitzt sie in einem Besprechungsraum der Lödige Industries GmbH am Verwaltungssitz in Paderborn.

„Es hätte nicht besser laufen können“, sagt Akcay. Deutschsprachkurse liegen hinter ihr. Eine Umschulung zur Industriekauffrau hat sie erfolgreich absolviert. Sie trägt Business-Outfit. „Auf einmal ging am Arbeitsmarkt wieder mehr“, sagt Serpil Akcay.

Eine Umschulung im fortgeschrittenen Erwerbsleben aufzunehmen, ist ein Schritt: „Ich hatte schon Zweifel. Klar habe ich mich gefragt: Ist es sinnvoll, den Weg jetzt noch zu gehen?“, erzählt Akcay. Sie entschied sich, in einen Beratungstermin mit ihrer Arbeitsvermittlerin von der Agentur für Arbeit Paderborn, Nicole Soloducha, über eine mögliche Umschulung zu sprechen. Soloducha hat ihr viel Mut gemacht: „Sie haben noch 15 Jahre im Erwerbsleben vor sich“.

Akcay absolvierte in der Agentur für Arbeit Testungen. Diese ergaben, dass sie für die Arbeit als Industriekauffrau gut geeignet ist. „Die Agentur für Arbeit unterstützt Frauen darin, ihre Fähigkeiten an aktuelle Anforderungen am Arbeitsmarkt anzupassen –  für eine qualifikationsadäquate Beschäftigung und hohe Erwerbsbeteiligung“, sagt Arbeitsvermittlerin Nicole Soloducha. So hat Serpil Akcay den Weg zur Fachkraft mit Unterstützung der Agentur für Arbeit erfolgreich eingeschlagen. Wodurch sie heute in der Finanzbuchhaltung von Lödige Industries arbeiten kann.

Projekte von Lödige Industries, die Serpil Akcay buchhalterisch begleitet, umfassen unter anderem Fertigung und Montage hochentwickelter teil- und vollautomatisierter Hebe- und Fördersysteme. Das international tätige mittelständische Unternehmen nimmt als Spezialist unter anderem für stark platzsparende automatische Parksysteme in Tiefgaragen sowie für automatische Transport- und Abfertigungssysteme großer Flughafendrehkreuze heute eine führende Marktposition ein. „Internationale Projekte führen zu komplexen Fragestellungen, beispielsweise im Steuerrecht –  damit wird es auch in der Finanzbuchhaltung interessant“, sagt Serpil Akcay zu ihrer beruflichen Tätigkeit für den Hidden Champion.

Lödige Industries lernte sie während ihrer Umschulung kennen. Sie absolvierte in diesem Rahmen ein Praktikum und bewährte sich. Laut Helge Reinck, Chief Financial Officer (CFO) von Lödige Industries, passt Serpil Akcay aus mehreren Gründen gut ins Unternehmen: „Wichtig sind uns neben mathematischen Fähigkeiten und wirtschaftlichem Verständnis eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Lernbereitschaft. Wenn wir in Drittstaaten neue Betriebsstätten gründen und Projekte umsetzen, müssen wir uns nach geltendem nationalen Steuerrecht und den Rechnungslegungsstandards richten. Wir müssen uns dann oft sehr kurzfristig kundig machen. Auch weil Frau Akcay hier gute Fähigkeiten vorweisen kann und viel Potential zeigt, haben wir uns für sie entschieden“, sagt Helge Reinck.

Mit Lödige Industries hat Serpil Akcay ihren Weg in die Finanzbuchhaltung gefunden. Sie sagt, sie hätte es nicht besser antreffen können. „Ich bin wirklich dankbar dafür, dass meine Arbeitsvermittlerin Nicole Soloducha mir den Rücken gestärkt hat. Es war ein sehr motivierender Umgang“, sagt Serpil Akcay, nachdem sie mit der Agentur für Arbeit Paderborn zu internationalen Ufern aufgebrochen ist.

„Es hätte nicht besser laufen können“, sagt Akcay. Deutschsprachkurse liegen hinter ihr. Eine Umschulung zur Industriekauffrau hat sie erfolgreich absolviert. Sie trägt Business-Outfit. „Auf einmal ging am Arbeitsmarkt wieder mehr“, sagt Serpil Akcay."

Serpil Akcay | Industriekauffrau Finanzbuchhaltung

Kontaktformular
Downloads