Soziale Verantwortung

Menschen. Werte. Zukunft.

Als international tätiges Unternehmen mit technologisch innovativem Anspruch bieten wir ein Arbeitsumfeld, das nicht nur Raum für Entfaltung schafft, sondern gezielt nachhaltiges Denken und Handeln fördert. Unsere Mitarbeitenden arbeiten täglich an Lösungen, die eine zukunftsfähige Infrastruktur ermöglichen - intelligent, effizient und verantwortungsbewusst. In interkultureller Zusammenarbeit entwickeln wir hochwertige Systeme im Maschinenbau und in der Fördertechnik, die weltweit zum Einsatz kommen.

Unser Anspruch ist es, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen - für unsere Produkte, für die Umwelt und für die Gesellschaft. Deshalb setzen wir auf eine werteorientierte Unternehmenskultur, langfristige Entwicklungsperspektiven und ein Umfeld, das neue Ideen unterstützt und individuelles Wachstum ermöglicht. Wer bei uns arbeitet, gestaltet nicht nur Produkte, sondern auch die Zukunft einer nachhaltigen Industrie.

 

"Verantwortung heißt für uns, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, technologische Innovation sinnvoll einzusetzen - und die Industrie von morgen nachhaltig mitzugestalten."

Nico Just | Nachhaltigkeitsmanager

Vielfalt und Chancengleichheit

Soziale Nachhaltigkeit bedeutet für uns, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das von Respekt, Offenheit und Fairness geprägt ist. Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit - bei der Auswahl neuer Talente, der Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und in der täglichen Zusammenarbeit. Denn Innovation entsteht dort, wo unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen.

Kooperationen mit der Wissenschaft

Gemeinsam mit Forschungspartnern entwickeln wir datenbasierte Ansätze, um innovative Technologien voranzutreiben. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Simulationen eröffnet neue Möglichkeiten - etwa zur Optimierung von Prozessen, zur Entwicklung vorausschauender Systeme oder zur Gestaltung effizienter, nutzerorientierter Lösungen.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Nachhaltigkeit beginnt mit Verantwortung, vor allem gegenüber den Menschen, die bei uns arbeiten. Deshalb haben Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei uns höchste Priorität. Wir schaffen sichere Arbeitsbedingungen, vermeiden Risiken durch vorausschauende Planung und setzen auf regelmäßige Schulungen sowie moderne Sicherheitsstandards.

Persönliche Entwicklung

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, Menschen zu befähigen, Verantwortung zu übernehmen und mit ihren Ideen Veränderungen voranzutreiben. Persönliche Entwicklung heißt bei uns, Haltung zu zeigen, neue Perspektiven einzunehmen und aktiv zur nachhaltigen Transformation beizutragen. Wir fördern diese Entwicklung, indem wir Raum für Mitgestaltung schaffen, Reflexion ermöglichen und Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag verankern.

Barrierefreiheit, die verbindet: Aufzug der Kita St. Barbara modernisiert

Inklusion braucht Zugänge. Seit über 50 Jahren unterstützt ein von uns errichteter Aufzug die pädagogische Arbeit in der integrativen Kindertagesstätte St. Barbara. Nun wird er nach umfangreicher Modernisierung wieder in Betrieb genommen. Der Aufzug ist zentraler Bestandteil des inklusiven Konzeptes der Kita. Er ermöglicht allen Kindern, unabhängig von körperlichen Einschränkungen, den Zugang zu allen Gruppenräumen. So wird Barrierefreiheit gelebter Alltag und jedes Kind kann von Anfang an dabei sein.

Zur Pressemitteilung im Soester Anzeiger

Handysammelaktion: Ressourcen schonen, Gutes tun

Millionen ungenutzter Altgeräte schlummern in Schubladen - dabei lassen sich durch Weiterverwendung und Recycling wertvolle Ressourcen sparen. Lödige Industries spendet seit Jahren ausgemusterte Firmenhandys für den guten Zweck. Ein zertifizierter Rücknahme- und Datenlöschprozess stellt den sicheren Umgang mit den Geräten sicher.

Unser Rücknahmepartner unterstützt mit den Erlösen das Missio-Projekt "Aktion Schutzengel", das sich weltweit für Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung einsetzt.

Weihnachtsspende 2024

Mit 5.000 Euro unterstützen wir auch in diesem Jahr den Verein Sterntaler - Hilfe für schwerkranke Kinder e.V. aus Ostwestfalen-Lippe. Die Spende hilft dabei, betroffene Familien in belastenden Lebenssituationen zu entlasten - etwa durch Fahrtkostenzuschüsse, barrierefreie Umbauten oder die Erfüllung von Herzenswünschen.

Als regional verbundenes Unternehmen ist es uns ein Anliegen, dieses Engagement zu fördern und den ehrenamtlichen Einsatz zu würdigen.

Mehr unter: www.sterntaler-kinder.de

Was wir bewegen

Nachhaltige Produkte
Mehr erfahren
Nachhaltige Produktion
Mehr erfahren
Nachhaltige Lieferkette
Mehr erfahren
Kontaktformular
Downloads